von Zuccalmaglios Renette

Synonyme: Zuccalmaglio, Zuccalmaglios Renette

Generic placeholder image

von Zuccalmaglios Renette, gepflanzt am 03.12.2016

Gestalt:

abgest. rundlich eiförm., stielbauch. Stielwölb etwas breiter als die Kelchw. Hälften gleich.

Schale:

glatt, oder wenig und fein rauh, etwas glänzend, grünlichgelb später goldgelb, sonnenw. goldiger leicht carmoisin geröthet, etwas doch undeutlich dunkler gestreift. Punkte sehr zahlreich, dünn bis mitteldick bräunlich. Leichte Anflüge von Rost finden sich nicht selten, namentlich um die Kelchwölb. Welkt nicht. Geruch sehr schwach.

Fleisch:

hellgelblich bis grünlichgelb, fein, markig bis mürbe, saftig, edel reinettenartig gewürzt, weinig, nicht viel weniger süss..


Quelle der Sortenbeschreibung aus historischen Büchern: Engelbrecht: Deutschlands Apfelsorten

Mit freundlicher Genehmigung des BUND-Lemgo


Fotos und Abbildungen

Mit freundlicher Genehmigung des BUND-Lemgo


Generisches Platzhalter-Vorschaubild

Foto der Blüte. Aufnahme aus den Streuobstwiesen des BUND-Lemgo aus dem Jahre 2006. (c) BUND-Lemgo

Generisches Platzhalter-Vorschaubild

Foto der Einzelfrucht. (c) BUND-Lemgo

Generisches Platzhalter-Vorschaubild

Deutsche Obstsorten. (c) BUND-Lemgo