Sortenliste

Gelber Richard

Gelber Richard vom 26.12.2018

Synonyme:
Der große Richard, Eutiner Gelber Richard

Exemplare auf der Wiese

Baum 2018_15

Literatur und Synonyme:
Dr. Ed. Lucas 1871, Großer Richard, Richard jaune. Ein Kalvill, der im Dezember genussreif ist und sich bis Jänner hält.

Äußere Merkmale:
Die Frucht ist groß, breit kegelförmig, regelmäßig, flach gerippt. Die Schale ist fein, glatt weißlich-zitronengelb, sonnseits leicht carmoisinrot angelaufen. Seiten vereinzelt fein punktiert. Der Stiel ist kurz, mittel, sitzt in enger, tiefer Höhle, die ins Kernhaus reicht. Der Kelch ist groß, geschlossen, in flacher, breiter gerippter Bucht. Keine Berostung.

Das Blatt ist sehr groß, rundoval, mit Spitze, groß regelmäßig gezahnt, mit langem, starken Blattstiel.

Der Baum wächst ziemlich kräftig, bildet schöne Pyramiden, trägt jährlich, jedoch selten reich. Die Sorte ist als Busch und Hochstamm geeignet, auch für rauere Lagen. Der Schnitt ist mittellang.

Innere Merkmale:
Das Fleisch ist weiß, fein, saftreich, von sehr aromatischem süßweinigem Geschmack. Das Kelchhaus ist typisch kalvillartig, groß, offen mit gut entwickelten, mittelgroßen Kernen.

Eine gute Sorte der Kalville, auch für rauere Lagen, jedoch von geringer Fruchtbarkeit. Ein guter Pollenbildner mit mittelfrüher Blütezeit und diploider (doppelter) Chromosonenzahl im Zellkern.


Fotos und Abbildungen

Mit freundlicher Genehmigung des: BUND-Lemgo


Goethe, Degenkolb, Mertens: Äpfel und Birnen - Die wichtigsten deutschen Kernobstsorten, Berlin 1894

Lauche: Deutsche Pomologie - Äpfel u. Birnen, Berlin 1882-1883

Eduard Lucas, G. C. Oberdieck: Pomologische Monatshefte

Müller-Diemitz, Bissmann-Gotha u.a.: Deutschlands Obstsorten, Stuttgart 1905 - 1930

Ohne Autor: Farbtafeln aus der Beilage der Illustrierten Wochenzeitung Nach der Arbeit

Ohne Autor: Unsere besten Deutschen Obstsorten, Bechtholdverlag, Wiesbaden ca. 1930

Schaal, Gustav: Äpfel, Birnen, Stein-Beeren- und Schalenobst, Eckstein u. Stähle, Stuttgart

Stoll: Österreich-Ungarische Pomologie

Lucas: Pomologische Tafeln

Iris Klein und Ulf Wüstenbecker
Mittelstr. 33
33602 Bielefeld

Telefon: 0163-6938558
E-Mail: info@streuobstwiese-kalletal.de